bis 1536 |
Antonius Schürmann |
||
1531 - 1548 |
Johannes Kelberg (Vicecurat, führt die Reformation ein) |
||
1548 - 1549 |
Johannes Reichfeld |
||
1549 - 1550 |
Hartlieb Sennekamp |
||
1550 - 1551 |
Hermann Schilder |
||
1551 - 1552 |
Heinrich Höcker |
||
1552 - 1553 |
Walter von Stolwyck |
||
1553 - 1554 |
Erasmus Wegenhorst |
||
1554 - 1555 |
Matthias Chesselius Bracht |
||
1555 - 1580 |
Thomas Schwartz |
||
1575 - 1581 |
Johannes Borgers oder Borris |
||
1581 - 1610 |
Johannes Berotte |
||
1610 - 1635 |
Bertram Matthias Harhoff |
||
1635 - 1657 |
Mag. Johannes Gerling |
||
1657 - 1678 |
Mag. Georg Westorp |
||
1678 - 1711 |
Mag. Johann Heinrich Sybel |
||
1712 - 1723 |
Gerhard Goswin Andreae |
||
1723 - 1733 |
Mag. Johann Christoph Sybel |
||
1733 - 1757 |
Johann Arnold Mönnich |
||
1757 - 1807 |
Johann Friedrich Dohm |
||
1807 - 1839 |
Friedrich Dreckmann |
||
1839 - 1841 |
Friedrich Rumpäus |
||
1842 - 1845 |
Karl Ludwig Josephson |
||
1845 - 1850 |
Julius Schimpff |
||
1850 - 1874 |
Gustav Leopold von der Crone |
||
1875 - 1911 |
Friedrich Kögel |
||
1912 - 1915 |
Emil Steinigeweg |
||
1915 - 1937 |
Lic. Johannes Meßner |
||
1937 - 1966 |
Wilhelm Thurmann |
Nach dem Zusammenschluss von Pauli- und Petrigemeinde 1972 wurde der Paulibezirk Teil des Südbezirks der Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Für ihn waren formal die Inhaber der 2. Pfarrstelle der Gemeinde zuständig. Wegen seiner Eigenständigkeit wurde die seelsorgerliche Betreuung aber häufig Pfarrern im Entsendungsdienst übertragen - oder aber Sup. Althoff, der neben seiner kreiskirchlichen Tätigkeit einen Seelsorgebezirk betreuen wollte.
1972 - 1984 |
Albrecht Winter |
1984 - 1993 |
Sup. Bertold Althoff |
1993 - 1995 |
Pfr.i.E. Matthias Mengel |
1996 - 2001 |
Pfr'in i.E. Antje Grüter |
2003 - 2006 |
Pfr.i.E. Karsten Dittmann |
2006 wurde die Entsendungsdienststelle gestrichen und die Bezirke der Gemeinde neu aufgeteilt. Seitdem gehört der Paulibezirk zum Pfarrbezirk 1 der Gemeinde. 2009 wurde in die Kirche ein Kolumbarium eingebaut und sie damit einer neuen Nutzung zugeführt. Seitdem betreut Pfr.Dr.Welck Kolumbarium und Kirche, Pfr. Röger den Pauli-Seelsorgebezirk.
seit 2006 |
Bernd-Heiner Röger |
seit 2009 |
Dr. Christian Welck |