Die Evangelische St. Petri-Pauli-Kirchengemeinde Soest sucht zum 1.Oktober 2023
eine(n) Küster(in) (m/w/d)
in unbefristeter Vollzeitanstellung
Auch eine Besetzung als Team in Teilzeitstellen ist möglich.
Sie arbeiten vornehmlich in der mittelalterlichen St. Petrikirche im Herzen von Soest und im danebenliegenden Petrus-Gemeindehaus.
Aufgabenbeschreibung
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die sich gern der anstehenden Aufgaben annehmen:
- Begleitung, Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste
- Hausmeisterliche Tätigkeiten, Reinigung, Pflege der Petri-Kirche, Wartung der technischen Einrichtungen sowie der Kontakt zu Handwerksfirmen
- Vorbereitung von Veranstaltungen im Gemeindehaus
- Pflege der Außenanlagen
- Öffnen und Schließen der Gebäude
- Mitarbeit in Teamsitzungen
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und erstreckt sich auch auf die Sonn- und Feiertage. Als Ausgleich werden ein fester Wochentag als freier Tag und ein freies Wochenende im Quartal vereinbart.
Voraussetzungen
Wir wünschen uns eine Küsterin oder einen Küster, die oder der
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an Gottesdiensten hat
- die Arbeit selbstständig organisieren kann
- das bestehende Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Gestaltung des Gemeindelebens unterstützt.
Sie sind Mitglied der evangelischen Kirche.
Sie haben eine abgeschlossene, mindestens dreijährige handwerkliche Ausbildung.
Sie erfüllen die Voraussetzung zu Durchführung körperlich beanspruchender Tätigkeiten.
Sie sind bereit zum zeitversetzten Arbeiten.
Sie haben einen Führerschein Klasse B, wünschenswert ist Klasse BE.
Die Bereitschaft zur Fortbildung in den zum Dienst erforderlichen Qualifikationen wird erwartet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.
Wir bieten
Eine Vergütung, die sich nach BAT-KF EG 3 richtet.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Eine überdurchschnittliche betriebliche Altervorsorge.
Eine mehrmonatige, überlappende Einarbeitungszeit mit dem bisherigen Stelleninhaber.
Eine interessante und verantwortliche Tätigkeit in einer der ältesten Kirchengemeinden Westfalens mit einem vielfältigen Angebot für alle Altersgruppen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Richten Sie diese bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 1. Mai 2023
an den Vorsitzenden des Presbyteriums
Pfr. Christian Casdorff
Petrikirchhof 10
59494 Soest
Christian Casdorff ist gerne bereit, Ihnen unter 02921/ 74307 weitere Informationen zu dieser Ausschreibung zu geben und Fragen zu beantworten.
Eine Orientierung über die Petri-Pauli-Kirchengemeinde gibt die Homepage: www.petri-pauli.de